

BLUEBEARD | Germany | Filmjuwelen | 14 July 2023
Contains the Fiction Factory documentaries EDWARD DMYTRYK ON THE HOLLYWOOD TEN (25 min) and MAKING A DIFFERENCE: JEAN PORTER-DMYTRYK ON EDWARD DMYTRYK (27 min).


LILLI MARLEEN | Filmjuwelen | 7 July 2023
Contains the Fiction Factory documentary HANNA SCHYGULLA: LILI MARLEEN REMEMBERED (6 min).


FAR FROM HEAVEN | Germany | Filmjuwelen | 21 April 2023
Contains the Fiction Factory documentary A POWERFUL POLITICAL POTENTIAL: TODD HAYNES ON SIRK AND FASSBINDER (15 min).

LE COMTE DE MONTE-CRISTO (1954) | Germany | Filmjuwelen | 6 April 2023
Contains the Fiction Factory documentary EIN HANDWERKER DES KINOS: ELKE SEEL-VIANDON ÜBER DAS LEBEN UND DIE FILME VON ROBERT VERNAY (61 min).

PLUTONIUM | Germany | Filmjuwelen | 24 March 2023
Contains the Fiction Factory documentaries RAINER ERLER ERZÄHLT: VON DER BAVARIA ZUR PENTAGRAMMA (1952-1973) (39 min) and RAINER ERLER ERZÄHLT: PLUTONIUM (1978) (8 min).

HURRY SUNDOWN | Australia | Imprint | 22 February 2023
Contains the Fiction Factory documentary PRODUCED AND DIRECTED BY OTTO PREMINGER: AN APPRECIATION BY PETER BOGDANOVICH (34 min).

THE MOUNTAIN | Australia | Imprint | 22 February 2023
Contains the Fiction Factory documentary EDWARD DMYTRYK ON THE HOLLYWOOD TEN (25 min).

NEWS – BERICHT ÜBER EINE REISE IN EINE STRAHLENDE ZUKUNFT | Germany | Filmjuwelen | 16 December 2022
Contains the Fiction Factory doucmentaries RAINER ERLER ERZÄHLT: VON DER BAVARIA ZUR PENTAGRAMMA (1952-1973) (39 min) and RAINER ERLER ERZÄHLT: NEWS – BERICHT ÜBER EINE REISE IN EINE STRAHLENDE ZUKUNFT (1986) (8 min).

DIE LETZTEN FERIEN | Germany | Filmjuwelen | 9 December 2022
Contains the Fiction Factory doucmentary RAINER ERLER ERZÄHLT: VON DER BAVARIA ZUR PENTAGRAMMA (1952-1973) (39 min).

Zwei Theatertruppen, ein Wanderzirkus und eine Band beschließen, sich auf ein gewagtes Experiment einzulassen: Die Schauspieler*innen, Artist*innen und Musiker*innen, von denen sich viele für dieses Projekt zum ersten Mal treffen, werden ihre kreativen Kräfte bündeln, um Bertolt Brechts Stück Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui auf innovative, spektakuläre Weise aufzuführen. Sie alle eint die Überzeugung, dass Brechts Warnung vor der Machtübernahme eines Diktators heute genauso aktuell ist wie zur Zeit ihrer Entstehung.
Über einen Zeitraum von zwei Jahren und mit viel Herzblut beobachtet DAS ARTURO-PROJEKT die Arbeit an diesem halsbrecherischen Unterfangen von den ersten Proben bis zur glanzvollen Premiere und zeichnet dabei ein intimes Porträt einer Gruppe sehr unterschiedlicher kreativer Menschen, die auf unerwartete Weise etwas schaffen, das am Ende jeden einzelnen von ihnen für immer verändert haben wird.

Robert Fischers neuer Dokumentarfilm feiert am 27. August 2022 im Rahmen des 16. Fünf Seen Filmfestivals (24.8.-4.9.) seine Weltpremiere. Weitere Informationen und Tickets auf der Homepage des FSFF oder über diesen Link.
»DAS ARTURO-PROJEKT ist ein Ausdruck der Kreativität und der Synergie zwischen Kunstrichtungen par excellence« (Fünf Seen Filmfestival).